
Wichtige Infos
ACHTUNG
Geflügel nur noch als Tiefkühlware
Wir schlachten ab nächster Woche (KW 44)!
In Brandenburg sind Fälle von Geflügelgrippe aufgetreten. Alle Betriebe sind angehalten ihre Tiere im Stall zu halten und, wenn möglich, zeitnah zu schlachten. Darum starten wir nächste Woche (KW 44) mit dem Schlachten aller Enten und Gänse und können in diesem Jahr nur Tiefkühl-Ware anbieten.
Nutzt dazu diesen Bestellschein. Der ursprüngliche Tiefkühlrabatt ist im Preis enthalten!
23. & 30. Oktober – Hofladen geschlossen
31. Oktober (Feiertag) – Hofladen ist geöffnet!
An den letzten beiden Donnerstagen im Oktober ist der Hofladen geschlossen aber am Reformationstag könnt ihr zum Einkaufen vorbeikommen!
Jetzt Kartoffeln bestellen!
Lieferung ab 12,5 kg ins Stadtgebiet. Nutzt diesen Bestellschein.
Einfach per Mail an: kontakt@diekuhhorster.de
Weihnachten mit den Kuhhorstern
Weihnachten rückt näher aber mit den Kuhorstern bist du auf alles vorbereitet!
Weihnachtsbraten
Wir liefern dir Enten und Gänse küchenfertig in Stadtgebiet!
Hier geht’s zum BESTELLSCHEIN
Geschenkidee
Ein tolles Geschenk für Kuhliebhaber & Unterstützung für unsere Herde Kuschelkühe: Ein Gutschein zum Ku(h)scheln oder eine Kuhpatenschaft.
NEU Gutschein im Weihnachtsdesign!
Hier geht’s direkt zum SHOP
Kuhpatenschaften und Ku(h)scheln mit der Herde
Die Rinderherde startet in ein neues Abenteuer! Unsere ehemaligen Milchkühe werden zu Botschafterinnen des Ökohofes. Werde Pate unserer Kühe und ein Teil der Herde oder triff unsere Kühe ganz persönlich beim Ku(h)scheln. Termine jetzt online buchen!

Unsere Produkte
SHOP | HOFLADEN | HÄNDLER | NETZWERKE

Unsere regionale Marke „Die Kuhhorster“ steht für ein vielfältiges Lebensmittelsortiment. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung produzieren wir Nudeln, Kleingebäck und Konfitüren – hergestellt mit Herz und Hand. Frische Fleisch- und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Kartoffeln und Getreideprodukte gehören ebenfalls zu unserem Angebot.
So leben und so arbeiten wir
WERKSTATT | WOHNEN | JOBS

Das Leben auf dem Land und die Arbeit mit Tieren und Pflanzen für Menschen mit Behinderung erlebbar zu machen ist Ziel unserer Betriebsstätte in Kuhhorst. Hier bieten wir über 90 Beschäftigten einen Arbeitsplatz. Einige wohnen vor Ort im angeschlossenen Gemeinschaftswohnen, viele pendeln mit dem Fahrdienst zwischen Berlin und Kuhhorst.
Lernen Sie uns kennen
DAS DORF | VERANSTALTUNGEN | DORFKRUG

Wir sind ein offener Hof, umgeben von einer herzlichen Dorfgemeinschaft. Auf unseren regelmäßigen Familienfesten können Sie uns kennenlernen, lecker essen, eine schöne Zeit verbringen und viel über unsere Arbeit erfahren. Auch sonst ist der Hof für Besucher zugänglich.
Bilder vom Hof
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fotografieren ihren Arbeitsalltag auf dem Hof. Folgen Sie uns beim Arbeiten im Wandel der Jahreszeiten. Lernen Sie die neuen Tiere kennen oder schauen Sie uns bei der Ernte über die Schulter.
Neuigkeiten & Aktuelle Infos
- Neue Gemeinschaftsräume für das Team vom Rinderstall
Neue Gemeinschaftsräume für das Team vom Rinderstall Am 1. Oktober haben wir die neuen Sozialräume für das Team Rinderstall offiziell eingeweiht. Zur Einweihung kamen die Mosaik-Geschäftsführung und der Vorstand des Vereins.Mit dem Anbau wurden langjährige Wünsche erfüllt: Der frühere Pausenraumweiterlesen ⟶ - Radtouren nach Kuhhorst
Der Ökohof Kuhhorst liegt im havelländischen Luch. Die weitläufige Niederungslandschaft westlich von Berlin, bietet ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, ideal für entspannte Touren durch Natur und Kultur. Besonders reizvoll sind die Strecken entlang des Havelradwegs oder durch das Naturschutzgebietweiterlesen ⟶ - Angebote in den Sommerferien
Erlebt spannende Abenteuer in den Sommerferien auf dem Ökohof Kuhhorst. In Berlin sind Sommerferien und du willst mit den Kindern etwas unternehmen? Ihr macht Urlaub in Brandenburg und sucht ein Ziel für eure Radtour oder den Tagesausflug? Dann kommt unserenweiterlesen ⟶
Newsletter
Immer auf dem neusten Stand sein
mit dem Kuhhorster Newsletter
Jetzt schon vormerken:
Maifest 1. Mai 2026
11 bis 17 Uhr
